[Abbrechen]
Aktuelles

Eine starke Stimme für die junge Wirtschaft
25. Juni 2019
Beschreibung:
Junioren des Handwerks des Kammerbezirks Münster und Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen starten strategische Zusammenarbeit
Gemeinsam die Stimme der jungen Wirtschaft in Nord Westfalen stärken – das ist erklärtes Ziel der Vorsitzenden der Handwerksjunioren, Michael Grabacz, und der Wirtschaftsjunioren, Dr. Christoph Budelmann. „Unsere beiden Verbände verbindet mehr als die Tätigkeit als Unternehmer oder Führungskraft und die Altersgrenze: Sowohl die Handwerks- als auch die Wirtschaftsjunioren gestalten durch verschiedenste Veranstaltungen und Projekte die wirtschafts- und gesellschaftspolitische Zukunft unserer Region“, erklärt Budelmann. Das Ziel der Zusammenarbeit ist es, durch ausgewählte gemeinsame Veranstaltungen die Vernetzung untereinander zu fördern und in gesamtwirtschaftlichen Fragen, die das Handwerk, die Industrie, den Handel und das Dienstleistungsgewerbe gleichermaßen betreffen, mit einer gemeinsamen starken Stimme zu sprechen. Den Auftakt bildete das zusammen mit dem Münsterland e. V. am 14. Juni auf Haus Kump der Handwerkskammer Münster durchgeführte Picknick der jungen Wirtschaft. „Diese Veranstaltung zum Kennenlernen und Vernetzen der Mitglieder in lockerer Atmosphäre ist erst der Anfang“, erklärt Michael Grabacz und ergänzt: „In den nächsten Wochen werden wir uns beispielsweise gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler zur möglichen Wiedereinführung der Meisterpflicht in 53 Handwerksberufen austauschen“.