[Abbrechen]
Aktuelles
.jpg)
Erstes weibliches Vorstands-Duo
2. Dezember 2020
Beschreibung:
"Als junge Führungskräfte gestalten wir in unseren Betrieben die Zukunft"
Führungswechsel an der Spitze der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen. Isabel Habla löst Dr. Christoph Budelmann ab, der nach zwei Amtszeiten nicht mehr gewählt werden konnte. Die 32-jährige Unternehmerin aus Münster (OPC Overnight Parcel Courier) wurde auf der virtuellen Mitgliederversammlung einstimmig gewählt. Sie bedankte sich für das Votum: „Mein Vorgänger hat mir ein bestens bestelltes Feld überlassen. So fällt es mir leicht, den Vorsitz der Wirtschaftsjunioren zu übernehmen.“ Johanna Münzer (Münzer Großhandel) wurde zur 2. Vorsitzenden gewählt und löst Dr. Juliane Wessels (LVM Versicherung) ab. Dr. Christoph Budelmann (Budelmann Elektronik) gehört nunmehr als Schatzmeister dem Vorstand an.
„Als junge Führungskräfte gestalten wir in unseren Betrieben die Zukunft“, sagt Habla und ergänzt: „Als Wirtschaftsjunioren haben wir die Möglichkeit, uns miteinander auszutauschen und in der Öffentlichkeit Gehör zu finden.“ Dank der Wirtschaftsjunioren sei sie Teil eines dynamischen Netzwerkes von jungen Unternehmerinnen und Unternehmern, die alle mit ähnlichen Aufgaben und Hindernissen zu kämpfen hätten, zeigt Münzer die Vorteile des Business-Netzwerkes auf. Das Vorstands-Duo freut sich auf die neue Aufgabe: „Mit gebündelten Ideen und Kräften stärken wir die Stimme der jungen Wirtschaft.“ Es ist das erste weibliche Vorstands-Duo der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen, die auf eine Historie seit 1962 zurückblicken.
In seiner letzten Handlung als 1. Vorsitzender hob Budelmann hervor, dass die Wirtschaftsjunioren trotz Corona auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken können. „Die Mitgliederzahl ist trotz der Krise stabil geblieben. Der Zusammenhalt war enorm.“
In den Beirat mit unterschiedlichen Aufgaben wurden Dr. Marisa Michels, Christina Thesing, Jochen Bercker, Frederik Behrends, Oskar Bukowski, Tatjana Hetfeld, Dr. Juliane Wessels, Pia Pricken, Thomas Geldermann, Erden Yücel und Sophie Nacke gewählt. Als Kassenprüfer fungieren Saskia-Marie Hahne und Tobias Nottbeck.
Die Wirtschaftsjunioren möchten auch in 2021 bei ihren vielfältigen Veranstaltungen den Nerv der jungen Wirtschaft treffen. Zwei herausragende Veranstaltungen der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen in 2021 stehen bereits fest: Ein Koch-Event mit dem ehemaligen ProSieben/Sat1-Vizechef Conrad Albert zum Thema „Junge Wirtschaft und Medien“. Zudem wird es eine „WJ-Academy created by IHK“ mit einem passgenauen Weiterbildungsangebot für die junge Wirtschaft geben.